Stammtisch 16.02.2023

Veröffentlicht in: Schäferstammtisch | 0

Nächstes mal planen wir die Termine besser, denn der 16.02.2023 war Altweiber. Es hatten leider viele abgesagt, aber es erschienen trotz des rheinischen Feiertages 18 Mitglieder. Der Abend wurde mit einer Gedenkminute an Philip Haude begonnen, der viel zu früh … Weiter

Letzter Stammtisch im Jahr 2022

Veröffentlicht in: Schäferstammtisch | 0

Zum letzten Stammtisch im Jahr 2022 sind 17 Mitglieder gekommen. Viola Wagner hat uns in einer kleinen Präsentation ihre Kerry Hill Schafe vorgestellt. Im Anschluss ergab sich eine kurze Fragerunde sowie der Austausch der Eigenschaften der verschiedenen Schafrassen der Mitglieder. … Weiter

Stammtisch im August

Veröffentlicht in: Schäferstammtisch | 0

Am 18. August 2022 war in kleiner Runde unser dritter Stammtisch in diesem Jahr. In gemütlicher Runde wurde sich angeregt über Themen ausgetauscht, die den Anwesenden auf der Seele lagen.

Absage der Kreistierschau

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Im Hinblick auf erneute Verdachtsfälle bzgl. des BHV-1 Virus bei Rindern, im Regierungsbezirk Düsseldorf und im Kreis Borken, wurde als präventive Maßnahme die für den 11. September 2022 geplante Kreistierschau leider abgesagt.

Stammtisch im Mai

Veröffentlicht in: Schäferstammtisch | 0

Am 19. Mai war unser zweiter Stammtisch in diesem Jahr. Philip Haude ist aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand ausgeschieden. Als neue 2. Vorsitzende ist Petra Glückmann gewählt worden. Des Weiteren war die Kreistierschau und der Auftritt vom Schafhalterverein auf … Weiter

Abgabe der Bodenproben

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Am 02.04.2022 hatten die Mitglieder unseres Vereines die Möglichkeit Bodenproben von ihrem Grünland oder Ackerland zu Untersuchungszwecken abzugeben. Die Proben wurden auf dem Hof der Familie Glückmann entgegengenommen. Bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee hatten die Mitglieder die Möglichkeit die gezogenen … Weiter

Stammtisch

Veröffentlicht in: Neuigkeiten | 0

Zum Stammtischauftakt am 17.02.2022 wurde ein Referent der RWG Rheinland eG zu dem Thema Bodenproben eingeladen. Herr Constantin Stein der Firma RWG erläuterte eindrucksvoll wie Bodenproben aus dem Gebiet des Dauergrünlandes oder Acker- bzw. Gartenlandes genommen werden soll. Die Tiefe … Weiter

Sachkundeschulung

Veröffentlicht in: 2021 | 0

Im August und September fand eine Sachkundeschulung zum „Betäuben und Töten von Schafen für eine Hausschlachtung“ statt. Schulungsort für den theoretischen Teil war das Restaurant Parkhaus Seidl. Am ersten Abend wurde die Theorie zum Viehschussgerät thematisiert. Am zweiten Abend fand … Weiter